Warum ETHICANOVA?
Wir verbinden technische Kompetenz mit sozialer Verantwortung. Unser Fokus: Transparenz, Datenschutz, Zugänglichkeit und echte Outcomes statt Hype. Wir arbeiten auf Augenhöhe mit NGOs, Stiftungen und Sozialunternehmen – von Leitlinien über Audits bis hin zu Trainings.
Arbeitsweise
- Remote‑freundlich mit Base in Berlin (Coworking/Meetups nach Bedarf).
- Flexible Zeiten, Verantwortungs‑ statt Präsenzkultur.
- Deutsch & Englisch im Alltag; inklusiver, respektvoller Austausch.
- Saubere Dokumentation, klare Rollen, kurze Feedback‑Loops.
Aktuell gesuchte Profile
Berater*in Ethische KI (m/w/d)
- Erfahrung mit KI‑Projekten im Non‑Profit‑ oder Verwaltungsumfeld.
- Kenntnisse zu Risiko‑/Wirkungsbewertungen, Governance, Datenschutz.
- Aufgaben: Assessments, Leitlinien, Stakeholder‑Workshops, Audits.
AI Safety & Evaluation Specialist (m/w/d)
- Erfahrung mit Red‑Teaming, Prompt‑/Model‑Eval, Incident‑Pfaden.
- Technische Basis (z. B. Python) und ein Auge für Fairness & Sicherheit.
- Aufgaben: Testdesign, Evaluations, Counter‑Examples, Monitoring.
Technical Writer / Trainer*in (m/w/d)
- Didaktisch stark, klare Sprache, barrierearme Materialien.
- Erfahrung mit Leitfäden, Checklisten, Schulungen.
- Aufgaben: Materialien erstellen, Trainings durchführen, Feedback‑Zyklen.
Talentpool: Freelancer (m/w/d)
- Ethik, Datenschutz, Barrierefreiheit, Security, Research, UI/UX.
- Projektweise Zusammenarbeit, faire Konditionen.
- Sende uns ein kurzes Profil und 1–2 Referenzen.
So läuft der Prozess
- Kurzprofil & CV (max. 2 Seiten) an [email protected].
- 30‑min Kennenlernen (remote): Motivation, Erfahrungen, Fragen.
- Praktische Aufgabe (klein & fair, max. 2–3 Stunden) oder Arbeitsproben.
- Abschluss‑Call: Feedback beidseitig, Rahmen & Start klären.
Vergütung & Rahmen
- Transparente, marktgerechte Vergütung; je nach Rolle Festanstellung oder freie Mitarbeit.
- Weiterbildung & Fachcommunity sind Teil der Arbeit, nicht „on top“.
- Soziale Tarife für Kund*innen bleiben – nicht zulasten der Teams.
Vielfalt & Zugänglichkeit
Wir ermutigen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder Care‑Aufgaben. Sag uns, was du für einen barrierearmen Prozess brauchst – wir passen uns an.
Hinweise zum Datenschutz
Wir verarbeiten Bewerbungsdaten ausschließlich zum Zweck der Auswahl. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Löschung: i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen. Mehr in unserer Datenschutzerklärung.
Kontakt
E‑Mail: [email protected] · Tel.: +49 30 31198720 · Oranienstraße 185, 10999 Berlin